24. 2. 23

Bei traditionellem Schietwetter haben wir mit zahlreichen Zemminer/-innen den 718. Geburtstag unseres Dorfes gefeiert und im Schneetreiben angegrillt. Danke allen Helferinnen und Helfern!


26. 11. 22

Bei nasskaltem Spätherbstwetter fand unser erster Zemminer Weihnachtsmarkt unter reger Beteiligung der Einwohner Zemmins und der umliegenden Orte statt. Der Weihnachtsmann besuchte uns, es gab allerlei Leckereien, Spiele für Kinder und einen Lichterumzug. Auch die Dorfkirche wurde für dieses Ereignis beleuchtet.


22. 11. 22

Um Energie einzusparen und die Gemeinde nicht unnötig mit Stromkosten zu belasten, hat der Heimatverein Zemmin auf eigene Rechnung eine Umstellung der Beleuchtung unserer Dorfkirche auf stromsparende LED-Scheinwerfer vornehmen lassen.


30. 6. 22

Wind und Wetter haben vielen Bäumen in den letzten 3 Jahren schwer zugesetzt, so auch den Trauerweiden, die jahrzehntelang das Dorfbild geprägt haben. Gerade die letzte, schrägliegende an der Brücke zur Insel im Teich war immer wieder Kulisse für Fotos zur Konfirmation, Kommunion und Jugendweihe. Aber auch viele Brautpaare haben sich vor ihr fotographieren lassen. Am 30. 6. ist sie einfach so bei Windstille umgefallen. Wir haben sie nicht komplett beseitigen lassen, sondern es blieb der Hauptstamm liegen: für die Kinder zum Klettern, die Käfer zum Wohnen und für alle zum Anschauen.


17. / 18. 6. 2022

Mit vielen Hundert Besuchern aus Nah und Fern haben wir unser 25. Dorf- und Heimatfest gefeiert. Neben vielen anderen Attraktionen begeisterten unsere zwei Life-Acts (am Freitag Abend Artur aus Greifswald mit Popballaden und am Samstag Abend die White Lines aus Neumünster mit Rock´n Roll vom Feinsten) unsere Besucher. Danke allen Beteiligten, Helfern und Sponsoren! Wir sehen uns im nächsten Jahr am 2./3. 6. 2023!